Menschheit

Mensch: das einzige Lebewesen, das erröten kann. Es ist aber auch das einzige was Grund dazu hat.
Menschheit (37)Mark Twain (35)

Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen erblicken.
Sünden (2), Menschheit (37)Johann Wolfgang von Goethe (17)

Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.
Menschheit (37), Tiere (35), Affen (6)Mark Twain (35)

Der Mensch kann wohl die höchsten Gipfel erreichen, aber verweilen kann er dort nicht lange.
Menschheit (37), Gipfel (1), Weisheiten (16)George Bernard Shaw (32)

Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.
Menschheit (37), Krieg (22), Ende (8)John F. Kennedy (4)

Warum bekommt der Mensch die Jugend in einem Alter, in dem er nichts davon hat?
Menschheit (37), Jugend (6), Alter (12)George Bernard Shaw (32)

Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
aus seinem Buch "Die letzten ihrer Art", S.89
Aussterben (1), Menschheit (37), Tod (25)Douglas Adams (3)

Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das von sich eine schlechte Meinung hat.
Menschheit (37), Meinungen (6)George Bernard Shaw (32)

Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll.
Demokratie (12), Recht (11), Menschheit (37)Anonym (73)

Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.
Menschheit (37), Gott (16)Mark Twain (35)

Man wird alt, wenn die Leute anfangen zu sagen, dass man jung aussieht.
Alter (12), Menschheit (37)Karl Dall (1)

Der Mensch ist frei geboren, und liegt doch überall in Ketten.
Menschheit (37), Ketten (2), Gefangenschaft (2)Jean-Jacques Rousseau (10)

Der Mensch ist ein Nichts, das die Eigenschaft besitzt, hartnäckig dumme Fragen zu stellen.
Menschheit (37), Fragen (7)Anonym (73)

Humanität besteht darin, daß niemals ein Mensch einem Zweck geopfert wird.
Humanität (1), Menschheit (37)Albert Schweitzer (4)

Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen.
Menschheit (37), Tiere (35), Affen (6)Erich Kästner (5)

Mensch: - die Krönung der Schöpfung. Wie schade, daß es eine Dornenkrone ist.
Menschheit (37), Schöpfung (1), Krone (1)Stanislaw Jerzy Lec (6)

Mensch: das einzige Wesen, das im Fliegen eine warme Mahlzeit zu sich nehmen kann.
Menschheit (37)Loriot (1)

Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln.
Wissenschaft (14), Menschheit (37), Glauben (8)Max Planck (4)

Menschheit: ein Buch, das immer wieder von neuem aufgelegt wird, ohne die Aussicht, jemals ein Bestseller zu werden.
Menschheit (37), Bücher (18)William Faulkner (2)

Habe keine zu künstliche Idee vom Menschen, sondern urteile natürlich von ihm, halt ihn weder für zu gut noch zu böse.
in den Jahren 1775-1776 entstanden
Menschheit (37), Gut (2), Böse (6)Georg Christoph Lichtenberg (24)

Mensch: ein Lebewesen, das klopft, schlechte Musik macht und seinen Hund bellen läßt. Manchmal gibt er auch Ruhe, aber dann ist er tot.
Menschheit (37), Musik (4), Tod (25), Ruhe (4)Kurt Tucholsky (14)

Mensch: im Grunde ein wildes Tier. Wir kennen es bloß im Zustand der Bändigung und Zähmung.
Menschheit (37), Tiere (35)Arthur Schopenhauer (5)

Liebe: nur ein schmutziger Trick der Natur, um das Fortbestehen der Menschheit zu garantieren.
Gefühle (34), Liebe (43), Menschheit (37)William Somerset Maugham (11)

Mensch: ein Lebewesen, so angetan von Illusionen über sich, daß es völlig vergißt, was es eigentlich sein sollte.
Menschheit (37)Ambrose Bierce (21)

Menschheit: einige wenige Vorläufer, sehr viele Mitläufer und eine unübersehbare Zahl an Nachläufern.
Menschheit (37)Jean Cocteau (3)

Der Mensch ist ein Wesen, das in einer Zelle beginnt und normalerweise auch in einer enden würde, wenn der Gerechtigkeit wirklich genüge geschähe.
Menschheit (37), Gerechtigkeit (1)Anonym (73)

Geld: der beste Köder um nach Menschen zu fischen.
Geld (38), Menschheit (37)Thomas Fuller (2)

Mensch: ein Tier, das Geschäfte macht; kein anderes Tier tut dies - kein Hund tauscht Knochen mit einem anderen.
Menschheit (37), Tiere (35), Geschäfte (2), Hunde (4)Adam Smith (1)

Auch Gott lernt dazu. Man merkt das an den Verbesserungen bei der Erschaffung der Frau gegenüber der des Mannes.
Menschheit (37), Gott (16), Frauen (64), Männer (54)Zsa Zsa Gabor (1)

Mensch: das Lebewesen, das die Zeit totschlägt, bis sie sich revanchiert.
Menschheit (37), Zeit (33), Tod (25)Anonym (73)

Mensch: ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, daß es nach Vernunftgesetzen handeln soll.
Menschheit (37), Ruhe (4)Oscar Wilde (21)

Mensch: ein durch die Zensur gerutschter Affe.
Menschheit (37), Tiere (35), Affen (6)Gabriel Laub (3)

Mensch: ein merkwürdiges Wesen. Er arbeitet immer härter für das Privileg, immer höhere Steuern zahlen zu dürfen.
Menschheit (37), Steuern (4)George Mikes (3)

Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Menschheit (37), Computer (5)Anonym (73)

Es kann nicht alles ganz richtig sein in der Welt weil die Menschen noch mit Betrügereien regiert werden müssen.
aus dem Sudelbuch B (1768-1771)
Regieren (2), Welt (30), Menschheit (37)Georg Christoph Lichtenberg (24)

Mensch: ein Säugetier. Jeder saugt den andern aus.
Menschheit (37), Tiere (35)Gerhard Uhlenbruck (6)

Der Mensch kommt unter allen Tieren in der Welt dem Affen am nächsten.
aus dem Sudelbuch B (1768-1771)
Menschheit (37), Tiere (35), Welt (30), Affen (6)Georg Christoph Lichtenberg (24)


Index nach Autoren und Themen