Gefühle

Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.
Gefühle (34), Liebe (43)Anonym (73)

Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast.
Gefühle (34), Liebe (43), Hass (4)George Bernard Shaw (32)

Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
Liebe (43), Macht (2), Welt (30), Demut (1), Gefühle (34)Mahatma Gandhi (10)

Liebe: die Kraft, nicht nur die eigene, sondern auch die Unvollkommenheit eines anderen lebenslang zu ertragen.
Gefühle (34), Liebe (43), Unvollkommenheiten (1)Ron Kritzfeld (19)

Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.
Wut (1), Gefühle (34), Menschen (98)Aristoteles (7)

Am Anfang gehören alle Gedanken der Liebe. Später gehört dann alle Liebe den Gedanken.
Gefühle (34), Liebe (43), Gedanken (2)Albert Einstein (23)

Liebe ist eine tolle Krankheit - da müssen immer gleich zwei ins Bett.
Gefühle (34), Liebe (43), Krankheiten (3)Robert Lembke (15)

Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Liebe (43), Richtung (1), Gefühle (34)Antoine de Saint-Exupery (1)

Liebe: ein Spiel, bei dem man dann ganz verloren ist, wenn man seinen Partner besiegt.
Gefühle (34), Liebe (43), Spiele (3), Partner (3)Ron Kritzfeld (19)

Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.
Gefühle (34), Liebe (43), Gut (2), Böse (6)Friedrich Nietzsche (5)

Liebe ist der Entschluss das Ganze eines Menschen zu bejahen, die Einzelheiten mögen sein, wie sie wollen.
Gefühle (34), Liebe (43)Otto Flake (3)

Liebe auf dem ersten Blick ist ungefähr so zuverlässig wie Diagnose auf den ersten Händedruck.
Liebe (43), Gefühle (34)George Bernard Shaw (32)

Wir machen immer einen Fehler: Wir investieren Gefühle, statt sie zu verschenken.
Fehler (10), Gefühle (34), Schenken (1)Werner Schneyder (3)

Bedenke, daß die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind, dann wirst Du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein.
Wird auch oft wie folgt zitiert:

Bedenke stets, daß alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein.
Vergänglichkeit (1), Fröhlichkeit (1), Leid (3), Gefühle (34)Sokrates (2)

Liebe: das triebartig beim homo sapiens als Zwangsvorstellung auftretende Phänomen, trotz Milliardenvorkommens von Individuen des anderen Geschlechtes nur mit einem einzigen Exemplar dieser Gattung leben zu können.
Gefühle (34), Liebe (43)Ron Kritzfeld (19)

Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
Gefühle (34), Liebe (43), Vergnügen (2), Sklaven (5)George Bernard Shaw (32)

Eifersucht: unnötige Besorgnis um etwas, das man nur verlieren kann, wenn es sich sowieso nicht lohnt, es zu halten
Gefühle (34), Eifersucht (1)Ambrose Bierce (21)

Einsamkeit ist Belästigung durch sich selbst.
Gefühle (34)Werner Schneyder (3)

Liebe: jener seltsame Zustand, in dem man bereit ist, die Frau im Singular zu akzeptieren
Gefühle (34), Liebe (43)George Courtekine (1)

Liebe: - eine Gleichung mit zwei Unbekannten.
Gefühle (34), Liebe (43), Gleichungen (2)Gerhard Branstner (1)

Liebe: nur ein schmutziger Trick der Natur, um das Fortbestehen der Menschheit zu garantieren.
Gefühle (34), Liebe (43), Menschheit (37)William Somerset Maugham (11)

Liebe auf den ersten Blick: die am weitesten verbreitete Augenkrankheit.
Gefühle (34), Liebe (43), Augen (12)Gino Cervi (1)

Liebe: die Torheit, einen anderen zu schätzen, bevor man sich selber kennt.
Gefühle (34), Liebe (43)Ambrose Bierce (21)

Neid: der Ärger über den Mangel an Gelegenheit zur Schadenfreude.
Gefühle (34), Schadenfreude (1)Anonym (73)

Liebe: das Licht des Lebens, in der Ehe kommt die Stromrechnung.
Gefühle (34), Liebe (43), Ehe (22)Anonym (73)

Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Gefühle (34), Liebe (43), Heirat (5)Ambrose Bierce (21)

Gewissheit ist die Grundlage, nach der die menschlichen Gefühle verlangen.
Gewissheit (1), Grundlage (1), Gefühle (34)Honore de Balzac (3)

Sanftmut: ungewöhnliche Geduld bei der Planung einer süßen Rache.
Gefühle (34), Rache (2)Ambrose Bierce (21)

Ich bin überzeugt, man liebt sich nicht bloß in andern, sondern haßt sich auch in andern.
aus dem Sudelbuch F (1776-1779)
Gefühle (34), Liebe (43), Hass (4)Georg Christoph Lichtenberg (24)

Liebe auf den ersten Blick: Augenaufschlag, der schon manchen teuer zu stehen kam.
Gefühle (34), Liebe (43), Augen (12)Ron Kritzfeld (19)

Liebe auf den ersten Blick: eine große Zeitersparnis.
Gefühle (34), Liebe (43), Zeit (33)Anonym (73)

Liebe ist ein Zeitwort, ein Verhältniswort, ein Zahlwort oder ein Umstandswort - je nachdem.
Gefühle (34), Liebe (43), Wörter (5)Orson Welles (3)

Liebe: ein Handel, wo beide Parteien gewinnen.
Gefühle (34), Liebe (43)Georg Christoph Lichtenberg (24)

Liebe auf den ersten Blick: die Entschuldigung der Männer, daß sie es eilig haben.
Gefühle (34), Liebe (43), Männer (54)Elke Sommer (1)


Index nach Autoren und Themen