Adam Smith

Ökonom & Begründer der klass. Nationalökonomie

( - 17.07.1790)

Adam Smith wurde am 05.06.1723 in Kirkacaldy, Schottland getauft. Adam Smith prägte den Begriff von der unsichtbaren Hand des Marktes, die man wie folgt umschreiben könnte. Das eigennützige Streben der wirtschaftenden Menschen trägt zum Wohl der gesamten Gesellschaft und somit der Wirtschaft eines Landes bei. Ein Streitpunkt dabei bleibt ob Smith den Egoismus in seine Theorie aufgenommen hat, oder ob er für diesen eine moralische Rechtfertigung bietet.

Mensch: ein Tier, das Geschäfte macht; kein anderes Tier tut dies - kein Hund tauscht Knochen mit einem anderen.
Menschheit (37), Tiere (35), Geschäfte (2), Hunde (4)Adam Smith (1)


Index nach Autoren und Themen