jean_jacques_rousseau.jpg

Jean-Jacques Rousseau

frz.-schweizer. Philosoph, Schriftsteller & Dichter

(28.06.1712 - 02.07.1778)


Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.
Freiheit (8), Menschen (98), Weisheiten (16)Jean-Jacques Rousseau (10)

Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung.
Achtung (1), Bewunderung (2), Menschen (98)Jean-Jacques Rousseau (10)

Um einen Liebesbrief zu schreiben, musst du anfangen, ohne zu wissen, was du sagen willst, und endigen, ohne zu wissen, was du gesagt hast.
Literatur (21), Liebesbrief (1), Schreiben (6)Jean-Jacques Rousseau (10)

Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen.
Leben (33), Zeit (33)Jean-Jacques Rousseau (10)

Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
Irrtümer (3), Unwissenheit (1)Jean-Jacques Rousseau (10)

Der Mensch ist frei geboren, und liegt doch überall in Ketten.
Menschheit (37), Ketten (2), Gefangenschaft (2)Jean-Jacques Rousseau (10)

Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen.
Charakter (7), Eigenschaften (12), Taten (3), Menschen (98)Jean-Jacques Rousseau (10)

Die Natur betrügt uns nie. Wir sind es immer, die wir uns selbst betrügen.
Natur (12), Lügen (6)Jean-Jacques Rousseau (10)

Das Geld, das man besitzt, ist das Mittel zur Freiheit, dasjenige, dem man nachjagt, das Mittel zur Knechtschaft.
Geld (38), Freiheit (8), Knechtschaft (2)Jean-Jacques Rousseau (10)

Warum die Hölle im Jenseits suchen? Sie ist schon im Diesseits vorhanden, im Herzen der Bösen.
Hölle (4), Jenseits (1), Diesseits (1), Herz (4)Jean-Jacques Rousseau (10)


Index nach Autoren und Themen