feather_pen_ink.jpgLiteratur

Um einen Liebesbrief zu schreiben, musst du anfangen, ohne zu wissen, was du sagen willst, und endigen, ohne zu wissen, was du gesagt hast.
Literatur (21), Liebesbrief (1), Schreiben (6)Jean-Jacques Rousseau (10)

Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.
Schlafen (2), Kritik (3), Literatur (21)George Bernard Shaw (32)

Auch das schlechteste Buch hat seine gute Seite: die letzte!
Bücher (18), Literatur (21)John Osborne (2)

Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.
Literatur (21), Worte (3), Blitz (2), Tiere (35)Mark Twain (35)

Einer der Hauptnachteile mancher Bücher ist die zu große Entfernung zwischen Titel- u. Rückseite.
Literatur (21), Bücher (18)Robert Lembke (15)

Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so kann kein Apostel heraus gucken.
aus dem Sudelbuch E (1775-1776)
Literatur (21), Bücher (18), Tiere (35), Affen (6)Georg Christoph Lichtenberg (24)

So etwas wie moralische oder unmoralische Bücher gibt es nicht. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Weiter nichts.
Bücher (18), Literatur (21)Oscar Wilde (21)

Ein guter Aphorismus ist die Weisheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz.
Literatur (21), Bücher (18), Aphorismen (2)Theodor Fontane (5)

Von der Mehrzahl der Werke bleiben nur die Zitate übrig. Ist es dann nicht besser, von Anfang an nur die Zitate aufzuschreiben?
Literatur (21), Schreiben (6), Zitate (1)Stanislaw Jerzy Lec (6)

Die besten Bücher sind die, von denen jeder Leser meint, er hätte sie selbst machen können.
Bücher (18), Leser (1), Literatur (21)Blaise Pascal (5)

Keine Literatur kann in puncto Zynismus das wirkliche Leben übertreffen.
Literatur (21), Zynismus (5), Leben (33)Anton Tschechow (1)

Jeder ist überzeugt, er könne Bücher kritisieren, nur weil er lesen und schreiben gelernt hat.
Bücher (18), Kritisieren (1), Lesen (3), Schreiben (6), Literatur (21)William Somerset Maugham (11)

Ein Titel muß kein Küchenzettel sein. Je weniger er von dem Inhalt verrät, desto besser.
Bücher (18), Literatur (21)Gotthold Ephraim Lessing (1)

Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.
Literatur (21), Lesen (3), Anstrengung (3)William Somerset Maugham (11)

Die deutsche Literatur ist einäugig. Das lachende Auge fehlt.
Literatur (21), Humor (9), Lachen (5)Erich Kästner (5)

Anonymus: der in der gesamten Literatur am häufigsten vorkommende Autor.
Literatur (21)Anonym (73)

Ich wünschte ein Shakespeare zu sein und wurde ein Shaw.
Literatur (21), Shakespeare (1)George Bernard Shaw (32)

Ich denke mir: Über kurz oder lang werden die Menschen dazu kommen, mit Ausnahme der rein berichtenden Erzählung alles in Aphorismen zu schreiben.
Literatur (21), Aphorismen (2), Schreiben (6)Samuel Johnson (2)

Germanisten: Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die auch nichts von Literatur verstehen.
Menschen (98), Literatur (21), Bildung (6)Hans Weigel (1)

Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt.
Literatur (21), Bücher (18), Rezensionen (1)Georg Christoph Lichtenberg (24)

Mir sind alle Bücher zu lang.
Literatur (21), Bücher (18)Voltaire (6)


Index nach Autoren und Themen