 | Literatur |
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen. | Literatur (21), Worte (3), Blitz (2), Tiere (35) | Mark Twain (35) |
Einer der Hauptnachteile mancher Bücher ist die zu große Entfernung zwischen Titel- u. Rückseite. | Literatur (21), Bücher (18) | Robert Lembke (15) |
So etwas wie moralische oder unmoralische Bücher gibt es nicht. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Weiter nichts. | Bücher (18), Literatur (21) | Oscar Wilde (21) |
Anonymus: der in der gesamten Literatur am häufigsten vorkommende Autor. | Literatur (21) | Anonym (73) |
Germanisten: Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die auch nichts von Literatur verstehen. | Menschen (98), Literatur (21), Bildung (6) | Hans Weigel (1) |
|