handshake.gifPolitik

Alle Revolutionen haben bisher nur eines bewiesen, nämlich, daß sich vieles ändern läßt, bloß nicht die Menschen.
Politik (35), Revolution (7), Veränderungen (2), Menschen (98)Karl Marx (1)

Es stört mich nicht, was meine Minister sagen, solange sie tun, was ich ihnen sage.
Politik (35), Menschen (98)Margaret Thatcher (3)

Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
Politik (35), Wahlen (3), Donald Duck (1)Orson Welles (3)

Gleichungen sind wichtiger für mich, weil die Politik für die Gegenwart ist, aber eine Gleichung etwas für die Ewigkeit.
Politik (35), Gleichungen (2), Gegenwart (3), Zeit (33)Albert Einstein (23)

Noch nie waren so viele so sehr wenigen ausgeliefert.
Politik (35), Weisheiten (16), Viele (1), Wenige (1)Aldous Huxley (13)

Politik ist die Kunst, von den Reichen das Geld und von den Armen die Stimmen zu erhalten, beides unter dem Vorwand, die einen vor den anderen schützen zu wollen.
Politik (35), Geld (38), Armen (1), Reichen (1), Menschen (98)Anonym (73)

In der Politik ist es wie im täglichen Leben: Man kann eine Krankheit nicht dadurch heilen, daß man das Fieberthermometer versteckt.
Politik (35), Alltag (1), Krankheiten (3)Yves Montand (1)

Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr läßt.
Politik (35), Wirtschaft (19)Dieter Hildebrandt (4)

Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll.
Verträge (2), Pakte (1), Umbringen (1), Politik (35)Otto von Bismarck (7)

Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer.
Politik (35), Paradies (2)George Bernard Shaw (32)

Man darf niemals 'zu spät' sagen. Auch in der Politik ist es niemals zu spät. Es ist immer Zeit für einen neuen Anfang.
Politik (35), Zeit (33), Anfang (2)Konrad Adenauer (5)

Politiker sind nicht an Weisungen gebunden, höchstens an Überweisungen.
Menschen (98), Politik (35), Geld (38)Graf Fito (5)

Politik: eine Hand wäscht die andere, und wenn's mit Schmierseife ist.
Politik (35), Hände (3), Waschen (1)Ekkehard Fritsch (1)

Politik machen: den Leuten soviel Angst einjagen, daß ihnen jede Lösung recht ist.
Politik (35), Angst (3), Lösungen (4)Wolfram Weidner (2)

Wenn Sie in der Politik etwas gesagt haben wollen, wenden Sie sich an einen Mann. Wenn Sie etwas getan haben wollen, wenden Sie sich an eine Frau.
Politik (35), Männer (54), Frauen (64)Margaret Thatcher (3)

Revolution: das Feuer, an dem die einen verbrennen und die anderen ihre Suppe kochen.
Politik (35), Revolution (7), Feuer (1)John Carrick (1)

Die Revolution ist die erfolgreiche Anstrengung, eine schlechte Regierung loszuwerden und eine schlechtere zu errichten.
Politik (35), Revolution (7), Anstrengung (3)Oscar Wilde (21)

Koalition: die Kunst, den Partner mit einem Kaktus zu streicheln.
Politik (35), Koalition (3), Partner (3)Carlo Franchi (2)

Politik: eine Angelegenheit, bei der es sich nicht darum handelt, recht zu haben, sondern darum, recht zu behalten.
Politik (35), Recht (11)Konrad Adenauer (5)

Politik besteht darin, Gott so zu dienen, daß man den Teufel nicht verärgert.
Politik (35), Gott (16), Teufel (3)Thomas Fuller (2)

Politik ist die Kunst, Probleme zu lösen, ohne neue größere zu schaffen.
Politik (35), Probleme (9)Anonym (73)

Politik: Krieg ohne Blutvergießen; Krieg ist Politik mit Blutvergießen.
Politik (35), Krieg (22), Blut (2)Mao Tse-tung (2)

Politik ist die Kunst, stets neue Gründe für neue Steuern zu entdecken.
Politik (35), Steuern (4)Helmar Nahr (2)

Jede Partei ist für das Volk da und nicht für sich selbst.
Politik (35), Volk (4), Partei (1)Konrad Adenauer (5)

Politik: die Führung öffentlicher Angelegenheiten zu privatem Vorteil.
Politik (35)Ambrose Bierce (21)

Die Politik ist keine Wissenschaft, wie viele der Herren Professoren sich einbilden, sondern eine Kunst.
Bismarck, im Reichstag, 15.3.1884
Politik (35), Wissenschaft (14), Kunst (6)Otto von Bismarck (7)

Politik: selbst jammern, wenn man anderen auf die Füße tritt.
Politik (35), Füße (4)Henri Tisot (1)

Politik: Wettrennen trojanischer Pferde
Politik (35), Tiere (35), Pferde (3)Stanislaw Jerzy Lec (6)

Revolution: in der Politik ein plötzlicher Wechsel in der Form der Mißregierung.
Politik (35), Revolution (7)Ambrose Bierce (21)

Politik: ein Streit der Interessen, der sich als Wettstreit der Prinzipien ausgibt.
Politik (35), Prinzipien (1), Interessen (1)Ambrose Bierce (21)

Ich liebe meine Frau, nicht meine Partei. Aber gerade jetzt merke ich, wie sehr ich an unserem gemeinsamen Laden hänge, vor allem emotional.
Fischer über sein Verhältnis zu den Grünen in einem Interview am 29.09.2002 in der Tageszeitung.
Ehe (22), Liebe (43), Ehefrau (1), Politik (35)Joschka Fischer (9)

Koalition: eine Vernunftheirat mit Flitterwochen in getrennten Schlafzimmern.
Politik (35), Koalition (3), Heirat (5)Jean Marivaux (1)

Koalition: ein Schaukelstuhl mit eingebauter Sprengladung.
Politik (35), Koalition (3)Anonym (73)

Politik: Wählern einzureden, daß politische Gläubigkeit politisches Denken sei.
Politik (35), Denken (16)Rudolf Rolfs (1)

Experimentalpolitik: die Französische Revolution.
in den Jahren 1796-1799 entstanden
Politik (35), Revolution (7)Georg Christoph Lichtenberg (24)


Index nach Autoren und Themen