Denken

Tritt eine Idee in ein hohlen Kopf, so füllt sie ihn völlig aus - weil keine andere da ist, die ihr den Rang streitig machen könnte.
Intelligenz (15), Ideen (4), Köpfe (13), Denken (16)Charles-Louis de Montesquieu (2)

Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken.
Wörter (5), Denken (16)Pythagoras von Samos (2)

Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.
Menschen (98), Tod (25), Denken (16)Bertrand Russel (3)

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
Probleme (9), Denken (16)Albert Einstein (23)

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Denken (16)Curt Goetz (3)

Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.
Denken (16), Seele (3), Selbstgespräch (1), Weisheiten (16)Plato (2)

Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit.
Krieg (22), Schriftsteller (3), Denken (16), Schreiben (6)Bertolt Brecht (5)

Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.
Praxis (1), Ergebnisse (1), Denken (16)Hermann Hesse (5)

Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muß nur versuchen, es noch einmal zu denken.
Denken (16)Johann Wolfgang von Goethe (17)

Der Computer arbeitet deshalb so schnell, weil er nicht denkt.
Computer (5), Denken (16)Gabriel Laub (3)

Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.
Denken (16), Falsch (1)Doris Lessing (1)

Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken.
Dummheit (13), Intelligenz (15), Gehirn (2), Denken (16)Ambrose Bierce (21)

Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.
Gefahren (2), Autos (6), Denken (16)Robert Lembke (15)

Der Mann hatte so viel Verstand, daß er fast zu nichts mehr in der Welt zu gebrauchen war.
aus dem Sudelbuch D (1773-1775)
Intelligenz (15), Männer (54), Welt (30), Denken (16)Georg Christoph Lichtenberg (24)

Wenn Männer sich mit ihrem Kopf beschäftigen, nennt man das denken. Wenn Frauen das gleiche tun, heißt das frisieren.
Männer (54), Frauen (64), Denken (16)Anna Magnani (3)

Politik: Wählern einzureden, daß politische Gläubigkeit politisches Denken sei.
Politik (35), Denken (16)Rudolf Rolfs (1)


Index nach Autoren und Themen