Wirtschaft

Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer. Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
Wirtschaft (19)Mark Twain (35)

Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.
Wirtschaft (19), Verträge (2), Menschen (98)Jean Paul Getty (6)

Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben.
Der Spruch charakterisiert hervorragend Alan Greenspan.
Wirtschaft (19), Banken (6)Alan Greenspan (1)

Wirtschaftswissenschaft: das einzige Fach, in dem jedes Jahr auf dieselben Fragen andere Antworten richtig sind.
Wirtschaft (19), Bildung (6), Fragen (7), Antworten (2)Danny Kaye (7)

Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr läßt.
Politik (35), Wirtschaft (19)Dieter Hildebrandt (4)

Bank: eine Einrichtung, die dir so lange Geld leihen wird, als du beweisen kannst, daß du keins brauchst.
Wirtschaft (19), Banken (6), Geld (38)Anonym (73)

Sparmaßnahmen muß man dann ergreifen, wenn man viel Geld verdient. Sobald man in den roten Zahlen ist, ist es zu spät.
Wirtschaft (19), Sparen (4), Zahlen (1), Rot (1)Jean Paul Getty (6)

Reklame ist die Kunst, auf den Kopf zu zielen und die Brieftasche zu treffen.
Wirtschaft (19), Reklame (1), Köpfe (13), Geld (38)Vance Packard (1)

Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.
Wirtschaft (19), Werbung (2), Zeit (33), Sparen (4)Henry Ford (7)

Aktiengesellschaft: raffinierte Einrichtung zur persönlichen Bereicherung ohne persönliche Verantwortung.
Wirtschaft (19), Aktiengesellschaft (1)Ambrose Bierce (21)

Fünfzig Prozent bei der Werbung sind immer rausgeworfen. Man weiß aber nicht, welche Hälfte das ist.
Wirtschaft (19), Werbung (2)Henry Ford (7)

Es stimmt nicht, daß alles teurer wird; man muß nur einmal versuchen, etwas zu verkaufen.
Wirtschaft (19)Robert Lembke (15)

Rezession: vornehmer Ausdruck für das brutale Wort Wirtschaftskrise. Unsere Vorfahren nannten es schlicht und einfach schlechte Zeiten.
Wirtschaft (19), Rezession (1), Wirtschaftskrise (1)Anonym (73)

Es gibt nichts, was so verheerend ist, wie ein rationales Anlageverhalten in einer irrationalen Welt.
Welt (30), Börse (8), Wirtschaft (19), Verhalten (1)John Maynard Keynes (2)

Für Börsenspekulationen ist der Februar einer der gefährlichsten Monate. Die anderen sind Juli, Januar, September, April, November, Mai, März, Juni, Dezember, August und Oktober.
Wirtschaft (19), Monate (2)Mark Twain (35)

Wirtschaftsstrafrecht: die Wachstumsbranche des Strafrechts.
Wirtschaft (19), Recht (11)Anonym (73)

Bank: Sicherheitsbindung, löst sich beim Sturz.
Wirtschaft (19), Banken (6)Ron Kritzfeld (19)

Demokratie: Kompromißwirtschaft
Demokratie (12), Wirtschaft (19)Ron Kritzfeld (19)

Zinsspanne: jene feine Differenz, die Bankiers zu allen Zeiten ein sorgenfreies Leben garantierte.
Wirtschaft (19), Leben (33), Zinsen (1), Banken (6)Ron Kritzfeld (19)


Index nach Autoren und Themen