|
 | Joschka Fischer dt. Politiker und Außenminister (12.04.1948 - ) | Er wurde 1948 in Gerabronn (Baden-Württemberg) als Joseph (Joschka) Martin Fischer geboren. Eine neue politische Heimat nach den 60er Jahren fand Fischer bei den Grünen für die er 1983 in den Bundestag gewählt wurde. Unter anderem wurde Joschka Fischer mit dem "Prix du Trombinoscope" als Europäer des Jahres 2001 ausgezeichnet. Er ist streitlustig, schlagkräfitg und gewitzt, sein Motto dabei: Wer austeilt, muss auch einstecken können und umgekehrt, wer einstecken kann, darf auch austeilen. |
Alles ist möglich selbst dämliche Fragen wie Ihre. | Zum Spiegel-TV-Reporter Claas Thomsen auf dessen Frage vor dem Hanse-Marathon: "Ist es auch möglich, dass Sie aufgeben?", 1998 | Beleidigungen (15), Fragen (7) | Joschka Fischer (9) |
Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch. | Zu Bundestagsvizepräsident Richard Stücklen, nachdem dieser Christa Nickels das Mikrofon abgedreht hatte, 1984 | Beleidigungen (15), Arsch (4) | Joschka Fischer (9) |
Eher werden Sie sich halbieren als die Arbeitslosigkeit. | Zu Bundeskanzler Helmut Kohl wegen dessen Ankündigung, er werde die Arbeitslosenzahlen bis zum Jahr 2000 halbieren, 1997 | Arbeitslosigkeit (2), Beleidigungen (15) | Joschka Fischer (9) |
Sie sind Geschichte, im guten und im schlechten Sinne, das haben Sie immer gewollt. Aber in Zukunft werden Sie nicht mehr sein - drei Zentner fleischgewordene Vergangenheit. | Zu Bundeskanzler Helmut Kohl, 1995 | Geschichte (9), Vergangenheit (6), Beleidigungen (15) | Joschka Fischer (9) |
Zimmermann ist als Löwe gesprungen und als Bettvorleger gelandet. | Joschka Fischer über den Bundesinnenminister Friedrich Zimmermann, 1984 | Beleidigungen (15), Tiere (35) | Joschka Fischer (9) |
Wenn man Tag und Nacht und sieben Tage in der Woche hinter der Revolution herackert, da weiß man nach sieben Jahren nicht mehr, was Wahn und was Wirklichkeit ist. | Über sich selbst, 1985 | Revolution (7) | Joschka Fischer (9) |
Eine unglaubliche Alkoholiker-Versammlung, die teilweise ganz ordinär nach Schnaps stinkt. | Über den Bundestag in einem Interview mit dem Frankfurter Magazin "Pflasterstrand", 1983 | Alkohol (4), Beleidigungen (15) | Joschka Fischer (9) |
Ich liebe meine Frau, nicht meine Partei. Aber gerade jetzt merke ich, wie sehr ich an unserem gemeinsamen Laden hänge, vor allem emotional. | Fischer über sein Verhältnis zu den Grünen in einem Interview am 29.09.2002 in der Tageszeitung. | Ehe (22), Liebe (43), Ehefrau (1), Politik (35) | Joschka Fischer (9) |
Es gibt doch eine ganze Latte politischer Halbleichen bis Leichen, die hier auf Kabinettsposten herummodern. | Über das Bundeskabinett, 1985 | Leichen (1), Tod (25), Beleidigungen (15) | Joschka Fischer (9) |
|
|