napoleon.jpgGeschichte

Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt.
Es besteht die Möglichkeit, dass dieses Zitat von Georg Christoph Lichtenberg stammt (aus seinen Sudelbüchern). Wir sind im Augenblick noch damit beschäftigt dies herauszufinden. Über Hinweise würden wir uns sehr freuen.
Geschichte (9), Menschen (98)Mahatma Gandhi (10)

Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte, er ist im Menschen.
Schlüssel (2), Geschichte (9), Menschen (98)Théodore Simon Jouffroy (1)

Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler.
Geschichte (9), Schüler (1)Ingeborg Bachmann (1)

Die Historiker verfälschen die Vergangenheit, die Ideologen die Zukunft.
Geschichte (9), Historiker (2), Ideologen (1), Zukunft (13), Menschen (98)Zarko Petan (4)

Wer die Enge seiner Heimat begreifen will, der reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.
Zeit (33), Geschichte (9), Heimat (1), Reisen (3)Kurt Tucholsky (14)

Es ereignet sich nichts Neues. Es sind immer dieselben alten Geschichten, die von immer neuen Menschen erlebt werden.
Geschichte (9), Menschen (98), Weisheiten (16)William Faulkner (2)

Sie sind Geschichte, im guten und im schlechten Sinne, das haben Sie immer gewollt. Aber in Zukunft werden Sie nicht mehr sein - drei Zentner fleischgewordene Vergangenheit.
Zu Bundeskanzler Helmut Kohl, 1995
Geschichte (9), Vergangenheit (6), Beleidigungen (15)Joschka Fischer (9)

Journalisten: die Sekundenzeiger der Weltgeschichte.
Journalisten (10), Geschichte (9)Joachim Kaiser (1)

Morgen Tag der Deutschen Einheit - Wir Deutschen haben die Lektion aus unserer Geschichte gelernt: bescheidenes Auftreten auf der internationalen Bühne so wie der FC Bayern in der Champions League.
Harald Schmidt zum schwachen Abschneiden der Bayern in der Championsleague 2002.
Geschichte (9), Fußball (12), Beleidigungen (15), Fernsehshows (9)Harald Schmidt (8)


Index nach Autoren und Themen